Zahlung

Zahlung
1. Allgemein: Unter einer Z. versteht man grundsätzlich die Übertragung einer Geldforderung durch einen Zahlungspflichtigen auf eine Partei, die vom Begünstigten anerkannt wird.
- 2. Rechtlich:  Übereignung einer bestimmten Menge Geldes, meist (aber nicht immer) zwecks Erfüllung einer  Geldschuld. Z. nach dem Gesetz nur durch gesetzliche Zahlungsmittel möglich; der Gläubiger muss sich eine andere Art der Z. gefallen lassen, wenn sie der  Verkehrssitte entspricht, z.B. durch Scheck oder durch Überweisung.
- Z. an Ladenangestellte wirkt i.Allg. schuldtilgend, nicht aber die an Handlungsreisende (§§ 55 f. HGB).
- Über die Anrechnung einer nicht alle Forderungen des Gläubigers deckenden Z. vgl.  Erfüllung; entsprechende Regelung für die Anrechnung von Steuerzahlungen (vgl. §§ 42, 224 ff. AO).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zahlung — Zahlung …   Deutsch Wörterbuch

  • Zahlung — (Solutio), 1) die in der Absicht, die Verbindlichkeit zu erfüllen, geschehende Leistung des Gegenstandes der Obligation an den zum Empfang fähigen Gläubiger, od. dessen befugten Stellvertreter, od. an denjenigen, welchem zahlen zu dürfen bei der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zahlung — Zahlung, die Entrichtung einer nach Betrag und Art (Quantität und Qualität) bestimmten Schuld, namentlich einer Geldschuld. Das Bürgerliche Gesetzbuch gebraucht richtigerweise Z. nicht wie bisher oft geschah, auch für Leistung (s. d.) oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zahlung — Zahlung, Zahlwort ↑ Zahl …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zählung — Berechnung; Rechnung; Kalkulation; Bruchrechnung; Erfassung; Inventur; Bestandsaufnahme; Inventarisierung * * * Zah|lung [ ts̮a:lʊŋ], die; , en: 1. das Zahlen: die Zahlung der Miete erfolgt monatlich; …   Universal-Lexikon

  • Zahlung — Löhnung * * * Zah|lung [ ts̮a:lʊŋ], die; , en: 1. das Zahlen: die Zahlung der Miete erfolgt monatlich; eine Zahlung leisten; die Firma hat die Zahlungen eingestellt (hat Konkurs gemacht); er wurde zur Zahlung einer Entschädigung verurteilt. Syn …   Universal-Lexikon

  • Zahlung — Za̲h·lung die; , en; 1 das (Über)Geben von Geld an jemanden (für ein Produkt, eine Leistung o.Ä.) <die Zahlung der Löhne, der Miete, der Zinsen; die Zahlung erfolgt monatlich, in Raten, bar, per Scheck; eine Zahlung leisten; die Zahlungen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zahlung — Unter Zahlung wird verstanden, jemand anderem willentlich Geld zur Verfügung zu stellen. Die Zahlung dient in der Regel der Erfüllung einer Geldschuld, z.B. der Zahlung eines Kaufpreises, der Zahlung eines Schadensersatzes oder der Auszahlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zählung — Zählen bezeichnet das Aufsagen der Zahlwörter in einer festgelegten Reihenfolge: „eins“, „zwei“, „drei“, „vier“, „fünf“, „sechs“, „sieben“, „acht“, „neun“, „zehn“, „elf“, „zwölf“, „dreizehn“ und so weiter. Kinder demonstrieren so ihre Kenntnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Zahlung — die Zahlung, en (Grundstufe) die Übermittlung einer bestimmten Geldsumme an jmdn. Synonym: Bezahlung Beispiel: Wir rechnen mit der pünktlichen Zahlung für die Waren …   Extremes Deutsch

  • Zahlung — die Zahlung, en Bitte geben Sie bei der Zahlung die Rechnungsnummer an …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”